










Grundbuch
Zur Kunstaktion Grundbuch waren alle Bürger:innen von Landwasser und Umgebung eingeladen mitzumachen – als interaktive und performative Art in Progress-Aktion konzipiert, sollte sie durch das methodische Vorgehen und inhaltliche Konnotationen auf den globalen Wandel gesellschaftlich-kultureller und klimatischer Veränderungen hinweisen und zugleich zum „mitbestimmen“ und „mitwirken“ anregen. Was wurde gemacht? Jedes von den Bürger:innen mitgebrachte Buch wurde durch ein künstlerisches Ritual symbolisch zur grundSTEINlegung einer „Wirkstätte“ verwendet. Das bedeutet, dass anstatt Stein auf Stein die individuell von den Bürger:innen ausgewählten Bücher in Zementmörtel gemauert werden, so lange bis eine Sitzbank daraus entsteht, die als Begegnungsstätte über die Aktion hinaus Menschen zusammen bringt.
Auftraggeber
Haus der Begegnung, Landwasser
Umsetzung
Mauerwerk aus Mörtel und Büchern zu einer Sitzbank vollendet
Jahr
2021
Grundbuch
Zur Kunstaktion Grundbuch waren alle Bürger:innen von Landwasser und Umgebung eingeladen mitzumachen – als interaktive und performative Art in Progress-Aktion konzipiert, sollte sie durch das methodische Vorgehen und inhaltliche Konnotationen auf den globalen Wandel gesellschaftlich-kultureller und klimatischer Veränderungen hinweisen und zugleich zum „mitbestimmen“ und „mitwirken“ anregen. Was wurde gemacht? Jedes von den Bürger:innen mitgebrachte Buch wurde durch ein künstlerisches Ritual symbolisch zur grundSTEINlegung einer „Wirkstätte“ verwendet. Das bedeutet, dass anstatt Stein auf Stein die individuell von den Bürger:innen ausgewählten Bücher in Zementmörtel gemauert werden, so lange bis eine Sitzbank daraus entsteht, die als Begegnungsstätte über die Aktion hinaus Menschen zusammen bringt.
Auftraggeber
Haus der Begegnung, Landwasser
Umsetzung
Mauerwerk aus Mörtel und Büchern zu einer Sitzbank vollendet
Jahr
2021










