Das Brennglas assoziert Bildungsperspektiven
Der Kunstverein March organisierte im Sommer 2021 unter dem Motto „Optische Mitte“ eine „Skulptour“ quer durch alle vier Marcher Ortsteile. Acht regionale Künstlern präsentierten sich mit Ihren Werken an öffentlichen Orten entlang eines Skulpturenweges. Vorstandmitglied und Kunstsammler Lukas Jakob sagte „Kunst soll einen anregen und beschäftigen. Und das auch in Pandemiezeiten“. Mit dem Skulptour-Konzept wurde der Kunst trotz Pandemie eine Plattform im öffentlichen Raum ermöglicht.
Mein Beitrag, das Brennglas, ein Ring aus Büchern, in der Höhe gehalten von Edelstahlträgern, wurde auf dem Schulgelände der Grundschule Holzhausen aufgestellt. Der Ring aus Büchern ermöglichte auf der Rasenfläche verschiedene Perspektiven und einen Durchblick in die Ferne. Das Buch als Wissensspeicher schafft in diesem Kontext unterschiedlichste Interpretationsmöglichkeiten. Für mich assozieren die unterschiedlichen Durchblicke durch das Brennglas Weitsicht, Möglichkeiten, Chancen und Bildungsperspektiven.
Auftraggeber
Selbst
Umsetzung
Bücher, Edelstahl, Gewindestäbe, Eichenrundholz, in Beton fixiert, Gesamthöhe 320cm
Jahr
2021
Ausstellung
Skulptour, Optische Mitte, Kunstverein March